HINWEIS: Die Nutzung unseres gesamten Angebots richtet sich ausschließlich nur an Gewerbetreibende - nicht an Endverbraucher! Wir bitten Sie dies zu berücksichtigen.
  • Warenkorb
FUß MIT SCHWINGUNGSDÄMPFUNG STAHL, KOMP:POLYURETHAN, D=36
Bitte Artikel-Variante wählen

FUß MIT SCHWINGUNGSDÄMPFUNG STAHL, KOMP:POLYURETHAN, D=36
D=TellerdurchmesserD2H=HöheD1Gewicht in kg (ERP)ZolltarifnummerMaterial GrundkörperBelastbarkeit max. kN
FUß MIT SCHWINGUNGSDÄMPFUNG STAHL, KOMP:POLYURETHAN, D=36
365,51530,50.039284662098Stahl0,212
FUß MIT SCHWINGUNGSDÄMPFUNG STAHL, KOMP:POLYURETHAN, D=46
466,61740,50.083484662098Stahl0,435
FUß MIT SCHWINGUNGSDÄMPFUNG STAHL, KOMP:POLYURETHAN, D=56
56919500.155884662098Stahl0,705
FUß MIT SCHWINGUNGSDÄMPFUNG STAHL, KOMP:POLYURETHAN, D=74
74921680.331984662098Stahl1,372
FUß MIT SCHWINGUNGSDÄMPFUNG EDELSTAHL 1.4404, KOMP:POLYURETHAN, D=36
365,51530,50.039573182900Edelstahl0,212
FUß MIT SCHWINGUNGSDÄMPFUNG EDELSTAHL 1.4404, KOMP:POLYURETHAN, D=46
466,61740,50.085573182900Edelstahl0,435
FUß MIT SCHWINGUNGSDÄMPFUNG EDELSTAHL 1.4404, KOMP:POLYURETHAN, D=56
56919500.155973182900Edelstahl0,705


Es gelten unsere Gewährleistungsbestimmungen

FUß MIT SCHWINGUNGSDÄMPFUNG STAHL, KOMP:POLYURETHAN, D=36

Produktinformationen
EAN:4059245185085
Hersteller:Heinrich Kipp Werk GmbH & Co. KG
Gruppe:Füße mit Schwingungsdämpfung
D=Tellerdurchmesser: 36
D2: 5,5
H1 (bei Pressung 0 / 0,4 / 0,6 N/mm²): 4 / 2,8 / 1,9
H=Höhe: 15
D1: 30,5
Gewicht in kg (ERP): 0.0392
Zolltarifnummer: 84662098
Ursprungs-Land: DE
Ursprungs-Region: 08
Ausführung 1: mit Schwingungsdämpfung
Material Komponente: Polyurethan
Material Grundkörper: Stahl
Benennung: Fuß
RoHS: true
Belastbarkeit max. kN: 0,212
Mehr Artikelmerkmale anzeigen
Werkstoff: Teller Stahl oder Edelstahl 1.4404. Dämmplatte PUR-Elastomer (Sylomer V12). Ausführung: Teller blau passiviert oder blank. Dämmplatte grau, geklebt, rutschfest. Einsatzbereich von -30 °C bis +70 °C. Bestellbeispiel: K0670.046 Hinweis: Die in der Tabelle angegebene Belastbarkeit ist eine Empfehlung, bis zu welcher permanenten statischen Last das Dämpfungselement eingesetzt werden soll. Diese statische Belastung entspricht einer Flächenpressung von 0,4 N/mm², bei welcher der Werkstoff seine optimalen Dämpfungseigenschaften erzielt. Dabei wird berücksichtigt, dass es bei der dynamischen Beanspruchung zu einer zusätzlichen Belastung, bis zu einer Pressung von 0,6 N/mm², kommt. Die Dämmplatte absorbiert Vibrationen und verhindert ein Verrutschen des Tellers. Zeichnungshinweis: 1) Dämmplatte